Die Zertifizierung als Project Management Professional (PMP) vom renommierten Project Management Institute (PMI) aus den Vereinigten Staaten Amerika ist die weltweit am meisten verbreitete Zertifizierung für Projektmanager und schon ein Gütesiegel geworden.
Die Voraussetzungen für dieses Zertifikat bilden mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement und das Bestehen einer umfassenden Prüfung. Die Kosten der PMP Zertifizierung Vorbereitung (ein 35 Stunden Training) plus Prüfungsgebühr belaufen sich auf insgesamt ca. 3.000 Euro.
Doch lohnt es sich überhaupt, die PMP Zertifizierung zu machen?
Weltweite Anerkennung
Für diejenigen, die als Projektmanager international tätig sein möchten, ist das PMP Zertifikat ein begehrtes Empfehlungsschreiben. Damit weisen Sie sich auf der ganzen Welt als erfahrener Projektmanager aus.
Bessere Bezahlung
Nach einer vom PMI durchgeführten Erhebung zu den Gehältern von Projektmanagern aus dem Jahr 2018 verdienten PMPs 23% mehr Gehalt als ihre nicht-zertifizierten Kollegen. Die 3.000 Euro Investition sind also schnell wieder reingeholt.
Bessere Marktkenntnis
Projektmanager mit PMP Zertifizierung bilden eine weltumspannende, engverbundene Gemeinschaft. Über Internet-Foren und Communities tauschen sie Erfahrungen und Tipps aus. Weiterlesen 10 Gründe für die PMP Zertifizierung für Projektmanager (Project Management Professional)